Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Ökonomie | Ökologie
  • Ökonomie | Ökologie
Arbeit| Solidarität | Gemeinwohl
  • Arbeit | Solidarität | Gemeinwohl
Stadt | Land | Projekte
  • Stadt | Land | Projekte
Lebensstil
  • Lebensstil
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Spotify
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud

Nachhaltigkeit



Artikel


Windräder

Gute Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften: die GLS Bank

Veröffentlicht: 9. Oktober 2019
Wer sich kritisch mit dem Finanzsektor befasst, denkt bei Banken wohl zunächst an die Weltfinanzkrise im Jahr 2008, an „bad banks“, Derivaten-Handel und Spekulationsgeschäfte. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ dagegen ist im Zusammenhang  mit dem Finanzsektor immer noch eher ein „Fremdwort“. Dass es auch anders geht, zeigt bereits seit 1974 die GLS Bank.
Lammsbräu Bräuerei, Vorstellungsrunde

Gute Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften: Lammsbräu in Neumarkt

Veröffentlicht: 9. Oktober 2019
Wenn von Nachhaltigkeit die Rede ist, dann muss sie zu allererst dort beginnen, wo Produkte hergestellt und Dienstleistungen erbracht werden: in der Wirtschaft. Wie dies konkret aussehen kann, zeigt das Beispiel der Neumarkter Lammsbräu.
"Superilla" im Stadtteil Poble Nou, Barcelona

Barcelona: Eine Stadt im Wandel

Veröffentlicht: 27. Juni 2018
Barcelona: ein touristischer Magnet ohnegleichen. Und: Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens und damit des katalanischen „Aufstands“ gegen die Zentralregierung Spaniens in Madrid. Das sind wohl die ersten Assoziationen, wenn heute von Barcelona die Rede ist. Weniger bekannt dagegen ist, dass in Barcelona seit drei Jahren ein politisches Experiment im Gange ist, das europaweit seinesgleichen sucht.





© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Impressum
  • Privacy
nach oben